Back to Top
Anzeige
Anzeige
Mittwoch, 14 September 2016 08:07

Verkaufsstop bei Aral nur für Erdgas - VW mit CNG explodiert

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Wie zahlreiche Medien übereinstimmend berichten, hat der Tankstellenbetreiber ARAL seinen Pächtern empfohlen bis auf Weiteres den Verkauf von Erdgas einzustellen. Damit reagiert das Unternehmen auf eine Explosion an einer seiner Tankstellen, als ein VW Touran beim Erdgas-Tanken explodiert ist. Auch Esso denkt über einen Stop des Erdgas-Verkaufes nach.


In der niedersächsischen Stadt Duderstadt betankte am vergangenen Freitag ein VW-Fahrer seinen Touran mit Erdgas (CNG), als plötzlich der Tank des Fahrzeugs explodierte - wie aus Bildern der Überwachungskamera hervorgeht. Dabei wird der Fahrer des VW-Touran verletzt und das Auto stark beschädigt. Die Polizeit hat Ermittlungen zur Unfallursache eingeleitet.

Ein Unfall, der nun auch die Tankstellen-Kette so stark verunsichert hat, dass sie ihren Pächtern und Betreibern empfohlen hat, bis auf Weiteres den Verkauf von Erdgas einzustellen. Auch bei Esso gehen die Überlegungen in die gleiche Richtung - wie der NDR berichtete.

Autogas-Tankstellen des Unternehmens - und auch alle anderen LPG-Tankstellen - können aber weiterhin ohne Bedenken benutzt werden. Im Gegensatz zu Erdgas wird Autogas (LPG) flüssig in einem Tank - der sich in der Regel in der Ersatzradmulde des PKW befindet - gelagert und das bei deutlich geringeren Drücken um 10 Bar. Erdgas wird dagegen mit bis zu 200 Bar als Gas in Tanks gespeichert, die sich meist unterhalb des Fahrzeugs befinden, sogenante Unterflur-Tanks.

Genau diese Tanks für Erdgas bereiten dem Autobauer VW aber neben dem großen Diesel-Skandal weitere Sorgenfalten. Seit Mitte des Jahres 2016 läuft eine Rückruf-Aktion für VW-Fahrzeuge mit Erdgas. Bis zu 35.000 Fahrzeuge müssen neue Tanks bekommen, da die in den PKWs zwischen 2006 und 2010 verbauten Tanks durch Beschädigungen rosten können und dann ihre Stabilität verlieren können - bis hin zur Explosion.
Gelesen 2926 mal Letzte Änderung am Mittwoch, 14 September 2016 08:56
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite autogasvergleich.de! Einige Cookies sind essenziell (unbedingt nötig) für den Betrieb unserer Webseite. Andere helfen uns diese Webseite und die Nutzererfahrung für Sie verbessern (z.B. Tracking Cookies) zu können. Außerdem werden Cookies für Marketing benutzt, um Ihnen z.B. passendere Werbung zu präsentieren. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies auf unserer Webseite zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Am Ende unserer Seite finden Sie einen Link, mit dem Sie die Cookie-Freigabe nochmals bearbeiten können!

Wir möchten Sie deshalb bitten alle Cookies auf autogasvergleich.de zu erlauben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen!


Sollte sich diese Abfrage nicht ausblenden, drücken Sie einfach die F5-Taste oder den Aktualisierungs-Button in Ihrem Browser! Vielen Dank und viel Spaß auf autogasvergleich.de