Back to Top
Anzeige
Anzeige
Donnerstag, 28 November 2013 16:41

Union und SPD wollen die Steuerbegünstigung für Autogas über 2018 hinaus verlängern

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Gute Zeichen für Autogas-Fahrer aus Berlin. Bei den Verhandlungen zum neuen Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU wurden auch die steuerlichen Vorteile für Autogas und Erdgas berücksichtigt. Wie damit weiter verfahren wird steht auf Seite 44 des Vertrages...


Autogas-Interessierte und alle anderen können auf dieser Seite den folgenden Text-Abschnitt lesen:

"Konventionelle und alternative Antriebe und Kraftstoffe

Wir unterstützen die technologieoffene Entwicklung neuer Antriebe und Kraftstoffe bzw. Energieträger und setzen damit Anreize für die Marktetablierung innovativer Lösungen. Die Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie entwickeln wir weiter. Die Produktion und Verwendung von Biokraftstoffen müssen sich an den Grundsätzen der Nachhaltigkeit ausrichten. Hierfür wollen wir eine an realistischen Mengenpotenzialen orientierte Biokraftstoffstrategie entwickeln. Wir werden zudem die Forschung an neuen Kraftstoffen sowie die Einführung verflüssigten Erdgases (LNG, „liquefied naturalgas“) in der Schifffahrt vorantreiben. Die bis Ende 2018 befristete Energiesteuerermäßigung für klimaschonendes Autogas und Erdgas wollen wir verlängern."

Dieses Vorhaben unserer neuen Regierung - die bis 2018 im Amt sein wird - begrüßen wir von autogasvergleich.de natürlich, da es für alle Bereiche, die mit Autogas (LPG) zu tun haben, also Fahrzeug-Hersteller, Werkstätten und nicht zuletzt auch die Autogas-Tankstellen eine gewisse Planungssicherheit gibt. Ob die Steuerermäßigung für Autogas und Erdgas dann bis ins Jahr 2024 verlängert wird, wie es auch in Kreisen der EU diskutiert wird, oder ob sich Deutschland für eine längere Phase ausspricht und damit in Brüssel ein Zeichen setzt bleibt letztlich abzuwarten.

Wie das bisherige Gesetz zur Besteuerung von Auto- und Erdgas aussieht können Sie hier nachlesen...

Den gesamten Koalitionsvertrag gibt es hier zum Download...


Update Februar 2017: Autogas soll nicht weiter steuerbegünstigt werden -> lesen Sie hier mehr!


Gelesen 7731 mal Letzte Änderung am Freitag, 03 März 2017 12:53
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite autogasvergleich.de! Einige Cookies sind essenziell (unbedingt nötig) für den Betrieb unserer Webseite. Andere helfen uns diese Webseite und die Nutzererfahrung für Sie verbessern (z.B. Tracking Cookies) zu können. Außerdem werden Cookies für Marketing benutzt, um Ihnen z.B. passendere Werbung zu präsentieren. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies auf unserer Webseite zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Am Ende unserer Seite finden Sie einen Link, mit dem Sie die Cookie-Freigabe nochmals bearbeiten können!

Wir möchten Sie deshalb bitten alle Cookies auf autogasvergleich.de zu erlauben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen!


Sollte sich diese Abfrage nicht ausblenden, drücken Sie einfach die F5-Taste oder den Aktualisierungs-Button in Ihrem Browser! Vielen Dank und viel Spaß auf autogasvergleich.de